DEUTSCHENGLISH
DEUTSCH
ENGLISH
Ausdruck von:
www.cgc-instruments.com
Kundenspezifische Leistungsschalter 19"-AMX
Schalter

Kundenspezifisch konfigurierbare Leistungsschalter 19"-AMX
Universelle digital gesteuerte Analogschalter/Multiplexer

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Zusammenstellen eines eigenen Schalters 19"-AMX. Unsere aktuell erhältlichen vorkonfigurierten Geräte finden Sie hier: Zum Sortiment »
Springen zu: Über 19"-AMX

Schalter zusammenstellen

In nur wenigen Schritten können Sie einen auf Ihre Anwendung zugeschnittenen Leistungsschalter 19"-AMX zusammenstellen:
Schalterkanäle
1. Schalterkanäle auswählen
Im Menü linksam Seitenanfang finden Sie Schalterkanäle mit Betriebsspannungen bis 1,5 kV. Die Geräte können mit beliebigen Kombinationen aus bis zu 4 Kanälen (je nach Spannung und Schaltertyp) gefertigt werden.
Zusatzoptionen
2. Schaltertreiber und andere Optionen auswählen
Für weitere Funktionen und verbesserte Arbeitsleistung können die Geräte oder die einzelnen Schalterkanäle durch verschiedene Zusatzoptionen ergänzt werden.
Andere Anforderungen
3. Andere Anforderungen spezifizieren
Sie benötigen hier nicht aufgeführte Betriebsspannungen oder Zusatzfunktionen? Spezifizieren Sie dies in Ihrer Anfrage und wir helfen Ihnen gerne weiter.
4. Anfrage senden
Kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot. Falls Sie Hilfe beim Zusammenstellen Ihrer Schalterkomponenten benötigen, beschreiben Sie uns Ihre gewünschte Anwendung und wir finden für Sie die passende Lösung.

Über 19"-AMX

Unsere Leistungsschalter kombinieren mehrere digital gesteuerte elektronische Analogschalter in einem Gerät. Sie unterscheiden sich von den Signalschaltern durch deutlich höhere schaltbare Leistungen (d.h. höhere Ausgangsströme) und höhere maximale Ausgangsenergien pro Puls.

Die Schalter können mit bis zu 4 Schalterkanälen gefertigt werden. In jedem Kanal ist ein digital gesteuerter elektronischer Analogschalter eingebaut, für den der Nutzer die zu schaltende Spannung bestimmen kann.

Die Funktion jedes Schalterkanals entspricht der eines gewöhnlichen Relais. Die Schaltzeiten liegen jedoch im Nanosekunden-Bereich und die digitalen Steuereingänge besitzen eine hohe Eingangsimpedanz. Ähnlich wie bei einem elektromagnetischen Relais sind die Steuereingänge von den Signalleitungen galvanisch isoliert.

Anwendungen

  • Zum Treiben von hohen Kapazitäten bei hohen Frequenzen konzipiert
  • Versorgung von digitalen Ionenfallen (DITs) oder anderen Multipolen (z.B. Nanoteilchen-Fallen)
    • Optionale Hochspannungsisolation ermöglicht Ansteuerung von Fallen mit hohen Verzerrungspotentialen
    • Trilevel-Option ermöglicht feldfreie Phasen und störungsfreie Injektion, Extraktion oder Manipulation geladener Teilchen
  • Treiber für elektromagnetische und Piezo-Ventile und Blenden
  • Motortreiber